Z0000 Zöliakie
Nicht mehr als vier Prozent der Bevölkerung in Europa sind von der sogenannten Zöliakie betroffen, einer lebenslangen Unverträglichkeit auf das sogenannte „Klebereiweiß“ Gluten, das in verschiedenen Getreiden, vor allem Weizen und verwandten Pflanzen wie Dinkel, Roggen, Gerste und Hafer vorkommt.
Bei Gluten - empfindlichen Personen löst das Gluten eine allergische Entzündungsreaktion im Darm mit massiver Schädigung der Darmzotten in der Dünndarmschleimhaut aus. Es kommt schließlich zu einem totalen Zottenschwund. In der Folge können nicht mehr genügend Nährstoffe über den Darm in den Körper aufgenommen werden und es treten entsprechende Mangelerscheinungen auf.
Nicht mehr als vier Prozent der Bevölkerung in Europa sind von der sogenannten Zöliakie betroffen, einer lebenslangen Unverträglichkeit auf das sogenannte „Klebereiweiß“ Gluten, das in verschiedenen Getreiden, vor allem Weizen und verwandten Pflanzen wie Dinkel, Roggen, Gerste und Hafer vorkommt.
Bei Gluten - empfindlichen Personen löst das Gluten eine allergische Entzündungsreaktion im Darm mit massiver Schädigung der Darmzotten in der Dünndarmschleimhaut aus. Es kommt schließlich zu einem totalen Zottenschwund. In der Folge können nicht mehr genügend Nährstoffe über den Darm in den Körper aufgenommen werden und es treten entsprechende Mangelerscheinungen auf.
Dokument Name: | Z0000 Zöliakie.pdf |
Dokument Größe: | EMPTY |
Dokument Typ: | application/pdf |
Erstellt am: | 06.01.2017 |
Letztes Update am: | 06.01.2017 |